Die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
- Sanfte Wärme der Rotlicht-Nahinfrarot-Anwendung kann entspannend wirken.
- Häufige Nutzung im Wellness-Bereich für kleine Momente der Erholung.
- Lichtbaden schafft eine ruhige Atmosphäre vor dem Schlafengehen.
- Kann helfen, abends zur Ruhe zu kommen und den Schlaf zu unterstützen.
- Regelmäßige Anwendung als Teil der Abendroutine möglich.
- Beruhigende Aktivitäten wie Meditation oder Atemübungen ergänzen die Wirkung.
- Ziel: Mehr innere Ruhe und ein entspannter Start in die Nacht.

Blog:
Im hektischen Alltag suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, besser zur Ruhe zu kommen und entspannt einzuschlafen. Rotlicht-Nahinfrarot-Anwendungen bieten eine sanfte Methode, um eine angenehme Atmosphäre für mehr Entspannung und erholsamen Schlaf zu schaffen.
Wie Rotlicht-Nahinfrarot-Anwendungen beim Entspannen unterstützen können
- Die sanfte Lichtanwendung erzeugt eine angenehme Wärme, die viele Anwender als beruhigend empfinden.
- Rotlicht und Nahinfrarotlicht werden häufig im Wellness-Bereich genutzt, um kleine Momente der Entspannung zu schaffen.
- Die entspannende Wirkung kann dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und den Übergang in den Schlaf angenehmer zu gestalten.
Lichtbaden: Kleine Auszeiten für Körper und Geist
- Lichtbaden bezeichnet das bewusste Genießen sanfter Lichtanwendungen, um eine entspannende Umgebung zu schaffen.
- Die sanfte Wärme kann helfen, den Körper auf den Schlaf vorzubereiten, ähnlich wie bei einem warmen Bad oder entspannender Musik.
- In Kombination mit ruhigen Ritualen wie Lesen, Meditation oder Atemübungen kann das Lichtbaden dazu beitragen, den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Tipps für eine entspannte Schlafroutine
- Regelmäßige Anwendung: Nutze Rotlicht-Nahinfrarot-Anwendungen als festen Bestandteil deiner Abendroutine.
- Wohlfühlatmosphäre schaffen: Gedämpftes Licht, ruhige Musik und eine angenehme Umgebung unterstützen das Einschlafen.
- Entspannende Rituale: Kombiniere die Lichtanwendung mit beruhigenden Aktivitäten wie Yoga, Atemübungen oder dem Hören entspannter Klänge.
Fazit: Sanft zur Ruhe kommen mit Lichtbaden
Rotlicht-Nahinfrarot-Anwendungen bieten eine einfache Möglichkeit, kleine Wohlfühlmomente im Alltag zu schaffen. Sie können helfen, abends zur Ruhe zu kommen und den Körper sanft auf die Schlafenszeit vorzubereiten. Besonders in Kombination mit dem Lichtbaden kann diese Methode eine wohltuende Ergänzung zur Schlafroutine sein.
Wichtiger Hinweis:
Die beschriebenen Anwendungen dienen ausschließlich dem allgemeinen Wohlbefinden und der Entspannung. Sie sind keine medizinischen Produkte gemäß der Verordnung (EU) 2017/745 (MDR). Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Fragen zur Anwendung empfehlen wir, einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal zu konsultieren.