Rot- und Nahinfrarotlicht gehört zu den am besten untersuchten Formen nicht-invasiver Lichtanwendung. Zahlreiche unabhängige Studien zeigen, dass Licht im Bereich von 600 – 900 nm biologische Prozesse messbar beeinflusst – von Zellaktivität bis Regeneration. Diese Erkenntnisse sind die Basis unserer Geräte – nicht Marketing, sondern Physik.
- Zellenergie: Aktivierung mitochondrialer Enzyme und eine erhöhte ATP-Produktion wurden mehrfach beschrieben.1,2
- Regeneration: Studien berichten schnellere Erholung nach Belastung und geringere Muskelfatigue.3,4
- Schlaf & Rhythmus: Abendliches Rotlicht beeinflusst nachweislich Melatonin-Profile und Schlafqualität.5,6
- Stimmung & Kognition: Photobiomodulation wird mit verbesserter Stimmung und kognitiver Leistungsfähigkeit in Verbindung gebracht.7,8
Transparenz statt Übertreibung.
Diese Ergebnisse sind gut dokumentiert – sie zeigen, welches Potenzial in moderner Lichtanwendung steckt.
Wir teilen diese Erkenntnisse offen und verantwortungsvoll, weil klare Information Vertrauen schafft.
Unser Standpunkt:
❌ Nicht: „Wir heilen.“
✅ Sondern: „Wir bieten dir Lichtzeit auf Spitzen-Niveau – ehrlich, nachvollziehbar und gesetzeskonform.“
💛 Unser Versprechen
Wir respektieren die Wissenschaft.
Wir halten uns an das Gesetz.
Und wir setzen auf klare Worte – statt leerer Versprechen.
Hinweis: Die hier genannten Erkenntnisse stammen aus unabhängigen Studien zur Photobiomodulation und stellen keinen Wirknachweis für Geräte von lichtstark.pro dar.
Rechtlicher Hinweis (MDR / HWG): Unsere Geräte sind keine Medizinprodukte im Sinne der EU-Verordnung (EU) 2017/745 (MDR) und dienen ausschließlich dem allgemeinen Wohlbefinden. Sämtliche Aussagen beziehen sich auf den aktuellen Stand der Forschung zur Lichtanwendung und stellen keine Heilaussagen im Sinne des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) dar.
- Cardoso F. et al. (2022). Photobiomodulation of Cytochrome c Oxidase by Chronic Transcranial Laser in Young and Aged Brains. Frontiers in Neuroscience, 16, 818005. DOI
- de Faria F. et al. (2021). Effects of Photobiomodulation on the Redox State of Healthy and Cancer Cells. Biomedical Optics Express, 12(7), 3902–3916. DOI
- Tomazoni S. et al. (2019). Infrared Low-Level Laser Therapy Before Intense Running in Soccer Players. Oxidative Medicine and Cellular Longevity, 2019, Article ID 6239058. DOI
- González-Muñoz A. et al. (2023). Effects of Photobiomodulation in Sports Performance: A Systematic Review. Applied Sciences, 13(5), 3147. DOI
- Zhao J. et al. (2012). Effects of Red Light on Sleep Quality and Endurance Performance in Chinese Female Basketball Players. Journal of Athletic Training, 47(6), 673–678. DOI
- Zhao Y. et al. (2022). Brain Photobiomodulation Improves Sleep Quality in Older Adults with Subjective Cognitive Decline. Journal of Alzheimer’s Disease, 87(4), 1581–1589. DOI
- Ji Z. et al. (2024). Photobiomodulation Improves Depression Symptoms in Patients With Major Depressive Disorder: A Randomized Controlled Trial. Journal of Affective Disorders. DOI
- Cassano P. et al. (2015). Near-Infrared Transcranial Radiation for Major Depressive Disorder: Proof-of-Concept Study. Psychiatry Journal, 2015, Article ID 352979. DOI