Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Abendlicher Rhythmus: Was Schlaf mit Struktur zu tun hat

Regelmäßiger Schlaf ist kein Zufall – sondern Ergebnis von Haltung, Gewohnheit und Umgebung. Wer abends zur Ruhe kommen will, braucht nicht nur Müdigkeit, sondern auch einen Rhythmus, der den Körper in den Ruhemodus überführt.

Was beeinflusst den Schlaf?

  • Unregelmäßige Einschlafzeiten oder wechselnde Tagesabläufe
  • Aktivierende Bildschirme oder helles Raumlicht bis spät am Abend
  • Stress und mentale Unruhe, die nicht abschalten lässt

Struktur statt Schlaftricks

Ein klarer Tagesabschluss hilft mehr als jedes Einschlafrezept. Wer den Abend strukturiert beendet – mit festen Zeiten, reduzierten Lichtquellen und wenigen Reizen – schafft Orientierung. Auch ein Spaziergang kann den Startpunkt markieren.

Rotlicht und Nahinfrarot in Abendroutinen

Rotlicht und Tiefenwärme markieren in einer strukturierten Abendroutine gezielt den Übergang von Aktivität zu Ruhe. Die intensive Lichtwirkung im roten und nahinfraroten Spektrum ersetzt dabei Bildschirmlicht und Reizquellen – und kann ein klares Signal setzen: Jetzt darf die Regenerationsphase beginnen.

Impulse für die Praxis

  • Feste Zeitfenster: jeden Abend zur gleichen Uhrzeit beginnen
  • Keine Displays 60 Minuten vor dem Schlafen
  • Reduzierte Umgebung: nur noch gezielte Lichtquellen, keine offene To-do-Liste
  • Optional: eine Lichtquelle mit Rotlicht und Tiefenwärme – für 10 bis 20 Minuten in Sitz- oder Liegeposition

Fazit

Der Körper folgt Strukturen – auch beim Einschlafen. Wer seinen Rhythmus bewusst gestaltet, schafft Voraussetzungen für innere Ruhe. Nicht jeder Weg funktioniert für alle gleich, aber kleine Änderungen entfalten Wirkung – wenn sie konsequent in den Alltag integriert werden.

Hinweis:
Inhalte und Produkte auf lichtstark.pro dienen der Förderung des allgemeinen Wohlbefindens. Sie ersetzen keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung.

Unsere Geräte sind in der EU keine Medizinprodukte im Sinne der Verordnung (EU) 2017/745 und ausschließlich für Wellness-Zwecke vorgesehen.